
Informationen für Patienten
Sie befinden sich hier:
Was ist ME/CFS?
Erschöpfung kennen viele Menschen. Eine Erschöpfung, die im Zusammenhang mit Erkrankungen auftritt, wird als Fatigue bezeichnet. An langanhaltender/chronischer Fatigue leiden viele Menschen, ohne dass sie ME/CFS haben. Die Ursachen reichen von Schlafstörungen, Stress und Mangelzuständen bis zu einer Reihe unterschiedlicher Erkrankungen.
ME/CFS ist eine eigenständige schwere Erkrankung, die mit einer deutlichen Einschränkung der Lebensqualität einhergeht. ME/CFS ist meist durch einen plötzlichen Beginn, oft mit einem viralen Infekt, gekennzeichnet. Leitsymptome sind eine schwere Erschöpfung, Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen und körperliche Symptome, u.a. Halsschmerzen, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen sowie ein Verlauf über mindestens 6 Monate. Zusätzlich besteht eine ausgeprägte Belastungsintoleranz, d.h. es kommt nach Anstrengung zu einer länger anhaltenden Zunahme der Beschwerden (sogenannte postexertional malaise). Viele Patienten leiden an häufigen Infektionen oder neu aufgetretenen Allergien.
Weitere Informationen enthält unser Flyer, den Sie hier herunterladen können.