Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Ablauf einer Rehabilitation bei ME/CFS

CFS_CARE - Versorgungsmodell für Patientinnen und Patienten mit Chronischem Fatigue Syndrom (ME/CFS)

Sie befinden sich hier:

CFS_CARE

ME/CFS ist eine komplexe Erkrankung, die typischerweise nach einem Infekt auftritt und zu schwerer Fatigue führt, einhergehend mit ausgeprägten körperlichen und kognitiven Symptomen, Schlafstörungen und chronischen Schmerzen. Schon geringe Belastung kann zu einem Zusammenbruch mit nachfolgender Zunahme der Symptome führen. Auch in der Folge von COVID-19 kann ME/CFS auftreten. In Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten vieler Fachbereiche, wie Neurologie, Kardiologie, Schlafmedizin, Sportmedizin, Regenerative Therapie, Physikalische Therapie, Psychosomatik und Sozialmedizin, sowie  der Deutschen Rentenversicherung und der BKK entwickelten wir am Charité Fatigue Centrum ein interdisziplinäres Versorgungskonzept für Patientinnen und Patienten mit ME/CFS. Ziel des Vorhabens ist es, die Versorgung und den Gesundheitszustand zu verbessern und berufliche Teilhabe zu ermöglichen. Unterschiedliche Bereiche des Gesundheitssystems – ambulante Versorgung, Krankenhaus-Sektor sowie ambulante und stationäre Rehabilitation – werden dabei einbezogen.

Projektleitung

Prof. Dr. Carmen Scheibenbogen und Dr. Claudia Kedor, Institut für Medizinische Immunologie, Charité Campus Virchow-Klinikum.

Anmeldung zur Studie

Plakat "Ambulanzen" (17.01.2022) - Deutsch © Charité

Zur Anmeldung benötigen wir das von Ihnen ausgefüllte Formular, das hier heruntergeladen werden kann. Uns ist an der Sicherheit der Datenübertragung sehr gelegen, da die Formulare Informationen zu Ihrer Gesundheit beinhaltet. Sie können uns die ausgefüllten Formulare und die Befunde per E-Mail senden. Da dieser E-Mail Kontakt unverschlüsselt erfolgt, bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit an, die Unterlagen per Post an folgende Adresse zu schicken:

CVK
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Institut für Medizinische Immunologie
z.Hd. Fr. Hagemann
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin

 

Weitere Informationen